Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Bürokratismus – Hemmschuh oder Garant für Ordnung ?

    Martin Klar
    ...Ordnung hat ihren Preis. Immer neue Gesetze, Formulare und Vorschriften bremsen Verwaltung, Wirtschaft und Bürger. Was einst für Transparenz und Sicherheit stand, droht 2025/2026 zur Belastung zu werden. Digitalisierung sollte die Lösung sein, doch in vielen Behörden dominieren Papier, Stempel und Unterschrift. Diese Analyse zeigt, warum Reformen stocken, welche wirtschaftlichen...
    Weiterlesen...
  • Schuldenfrei – und doch gefangen im System: Das Interview

    Martin Klar
    Schuldenfrei – und doch weiter blockiert: Das Kritische Auge sprach mit einem Mann, der nach seiner Restschuldbefreiung noch Monate auf den Zugriff zu seinem Konto warten musste. Obwohl das Gericht seine Insolvenz beendet hatte, blieben Pfändungen bestehen, die Bank zögerte, und niemand fühlte sich zuständig. Der Fall zeigt, wie weit...
    Weiterlesen...
  • Gesundheitssystem 2025/2026: Beiträge steigen, Leistung sinkt

    Martin Klar
    ...2025/2026 unter wachsendem Druck. Beiträge steigen, Leistungen sinken – und das Vertrauen vieler Bürger schwindet. Krankenkassen warnen vor Milliardenlöchern, während Patienten immer länger auf Termine warten. Fachkräftemangel, Kostenexplosion und eine stockende Digitalisierung verschärfen die Krise. Trotz politischer Bekenntnisse bleibt die Reformbereitschaft gering. Diese Analyse zeigt, wo die wahren Ursachen liegen,...
    Weiterlesen...
  • Steueränderungsgesetz 2025: Entlastung für Bürgerinnen und Bürger?

    Martin Klar
    ...Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Ab 2026 steigt die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Restaurants, Bäckereien und Caterer profitieren von einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent. Außerdem wird die Steuerentlastung für Land-...
    Weiterlesen...
  • Windkraftanlagen – saubere Energie oder teure Illusion?

    Martin Klar
    ...mangelnder Transparenz bei Rückbau und Entsorgung. Während Betreiber und Investoren profitieren, tragen Bürger oft die Last in Form von steigenden Strompreisen, Wertverlusten und Belastungen vor Ort. Das kritische Auge beleuchtet, ob Windkraft tatsächlich der erhoffte Weg in eine nachhaltige Zukunft ist – oder zur teuren Illusion wird.
    Weiterlesen...
  • Europäische Parlament in Straßburg, ein politische Bastion im 2023?

    Romeo Ritter
    Das Europäische Parlament im Jahr 2023 in Straßburg, Frankreich, behält nicht nur seine Relevanz, sondern stärkt auch seine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Europäischen Union. Trotz komplexer Herausforderungen und rasanter geopolitischer Veränderungen ist das Europäische Parlament weiterhin eine Bastion der Demokratie, die eine transparente Entscheidungsfindung und eine...
    Weiterlesen...
  • Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft

    Dott. Francesco Pace
    Der Rahmen für die digitalen Kompetenzen der europäischen Bürger1, auch bekannt als DigComp, ist ein Instrument zur Verbesserung der digitalen Kompetenzen der Bürger. DigComp wurde von der JRC entwickelt. Digitale Kompetenz ist eine von acht identifizierten Fähigkeiten in der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates "Zuständigkeiten Schlüssel zum lebenslangen...
    Weiterlesen...
  • Europäische Kompetenzen für digitale Bürgerschaft

    Dott. Francesco Pace
    Der Rahmen für die digitalen Kompetenzen der europäischen Bürger1, auch bekannt als DigComp, ist ein Instrument zur Verbesserung der digitalen Kompetenzen der Bürger. DigComp wurde von der JRC entwickelt. Digitale Kompetenz ist eine von acht identifizierten Fähigkeiten in der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates "Zuständigkeiten Schlüssel zum lebenslangen...
    Weiterlesen...
  • "Die Energie bürgernah beleuchten"

    Thomas Krytzner
    ...Vordergrund. In Kirchheim unter Teck in Baden-Württemberg will man mit dem neuen Energiezentrum den Bürgern die Energie von allen Seiten beleuchten. Bei der Einweihung waren Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen/Bündnis 90 und der SPD-Abgeordnete und Gemeinderat Andreas Kenner dabei.
    Weiterlesen...
  • NSA Affäre, jeder liefert seine intimsten Daten "frei Haus"

    Marc Störmer
    "Privatsphäre" ist längst Vergangenheit. Ein jeder hat ein Handy, einen Laptop oder ein anderes Internet fähiges Gerät mit einer oder sogar zwei Kameras, GPS Ortung und vielen Diensten mehr, die "fast" jedes Detail den Geheimdiensten und sogar professionellen Hackern "frei Haus" liefern. Die Zeiten, in denen jemandem Detektive hinterhergeschickt wurden,...
    Weiterlesen...