Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Deutschland, eine Nation auf der Suche nach politischer Stabilität?

    Romeo Ritter
    ...steht Deutschland vor einer der schwersten Krisen des 21. Jahrhunderts. Wirtschaftliche, soziale und politische Probleme und die Bürger beginnen, das Vertrauen in ihre Politischer zu verlieren. In diesem Zusammenhang taucht die Figur von Friedrich Merz auf als Symbol für Stabilität und Reformen auf und wurde in den Augen der Bürger...
    Weiterlesen...
  • Europäische Parlament in Straßburg, ein politische Bastion im 2023?

    Romeo Ritter
    ...der Gestaltung der Zukunft der Europäischen Union. Trotz komplexer Herausforderungen und rasanter geopolitischer Veränderungen ist das Europäische Parlament weiterhin eine Bastion der Demokratie, die eine transparente Entscheidungsfindung und eine wirksame Vertretung.
    Weiterlesen...
  • Nachrichtenmagazin und Ratgeber-Portal mit vielen Extras

    Peter Neumann
    ...reißerische Schlagzeilen verzichtet. Die Seriosität der Fakten und Informationen steht im Vordergrund. Politische Entwicklungen werden objektiv analysiert und auf ihre Auswirkungen in wirtschaftlicher Hinsicht abgeklopft. Dabei werden keine Mutmaßungen angestellt, sondern es zählen die Fakten.
    Weiterlesen...
  • Den Volksparteien gehen die Mitglieder aus

    Gisbert Kühner
    ...eine ideologische Ableitung der Verpflichtung aus Visionen und Weltanschauung oder gar der Spaß an politischer Arbeit und das Gefühl, etwas bewegen zu können, hat heute kaum noch Bedeutung. Seyd/Whiteley kommen zu dem Ergebnis, dass heute private Ambitionen, wie eine politische Karriere machen oder die Suche nach exklusiven politischen Informationen, wesentliche...
    Weiterlesen...
  • Hinauf, hinauf zum Schloss

    Gisbert Kühner
    ...Königreich Bayern. Das spätere Hambacher Schloss wurde in der Folge immer mehr zum Veranstaltungsort für politische Kundgebungen. Vom 27. bis 30. Mai 1832 fand das Hambacher Fest statt. Zwischen 20000 und 30000 Teilnehmer gingen am 27.Mai 1832 hinauf aufs Schloss. Das Festkomitee hisste am höchsten Punktdes Schlosses die Deutschlandfahne.
    Weiterlesen...
  • Mit Grundeinkommen gegen Armut?

    Gisbert Kühner
    ...stabilen in unstabile, prekäre Beschäftigungsmodelle. Das ist die Saat für Armut. Es ist Zeit, dass die politische Klasse Kante zeigt und offiziell verkündet: Die Rente ist unsicher. Viele Rentner werden nur noch Leistungen auf Sozialhilfeniveau bekommen. Im Bundestagswahlkampf fiel gelegentlich der Begriff bedingungsloses Grundeinkommen. Ist das die Lösung für die...
    Weiterlesen...
  • Das Recht am eigenen Bild

    Siegfried Schwarz
    ...„Zeitgeschichte“ wird dabei in einem erweiterten Sinne verstanden. Was gehört zu Zeitgeschichte? Unter anderem das politische Leben, das soziale Leben, das kulturelle Leben und das wirtschaftliche Leben.
    Weiterlesen...
  • Kaiser Maximilian I. - Rittertum und höfische Turniere um 1500

    Gisbert Kühner
    ...Herzog von Burgund. Die Ehe zwischen Maximilian und Maria war eine Liebesheirat und nicht nur eine politische Bindung. Gleichwohl soll Maximilian ein Frauenheld gewesen sein. Er soll sich selbst als der "letzte Ritter" inszeniert haben, war wohl ständig in Geldnot und soll immerhin 30 illegitime Kinder gezeugt haben.  Mit Maria...
    Weiterlesen...
  • Frühjahrsempfang des Wirtschaftsbundes Wien mit Rekordteilnehmerzahl

    Uwe Eugen Rembor
    ...vielleicht noch aufgenommen werden. Der Wirtschafstbund Österreich ist die größte und schlagkräftigste politische Interessenvertretung für die Wirtschaft mit über 100.000 Mitgliedern und ist politisch aktiv vom Gemeinderat bis in den Nationalrat. Zu den Mitglieder Serviceleistungen gehören u.a. eine umfassende, aktuelle und österreichweite Internetplattform, Expertenwissen und Top-News online sowie modernste Kommunikations-...
    Weiterlesen...
  • Aussetzung der Wehrpflicht - Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft

    Klaus Köhnen
    ...und alle anderen Beteiligten in die Lage zu versetzen neue Mitglieder zu begeistern müssen endlich politische Entscheidungen getroffen werden. Hier im besonderen auch die Frage der zusätzlichen Renten. Dies wird zwar immer wieder in Reden erwähnt aber geschehen ist bisher nichts. Es gibt Kommunen die, trotz schwieriger Haushaltslage, Systeme der...
    Weiterlesen...